Letale Acrodermatitis (LAD)

Hautkrankheit

Diese Krankheit wirkt sich sowohl auf die Entwicklung des Hundes aus als auch auf die Haut des Tieres. Bei LAD handelt es sich um ein tödlich verlaufendes Syndrom, dessen Symptome gerade am Anfang viel Ähnlichkeit mit Zinkmangel aufweisen, weshalb man betroffene Bullis auch „Zinker“ nennt.

Ob ein Bulli an LAD erkrankt ist, erkennt man schon im Welpenalter:

  • Die Welpen weisen Kieferdeformationen auf und haben dadurch Probleme bei der Nahrungsaufnahme –  beim Saugen und später beim Fressen .
  • Der Knochenapparat kann verformt sein!
  • Die Welpen sind (und bleiben!) kleiner als ihre Wurfgeschwister.
  • Die betroffenen Hundekinder haben eine hellere Pigmentierung.
  • Die Pfoten sind entzündlich verändert.
  • Die Haut an den Pfoten, im Gesichtchen oder an den Ohren ist verschorft.

Die Krankheit kann sehr schwer verlaufen, daher werden viele betroffene Tiere eingeschläfert. Mit den richtigen Medikamenten können betroffene Bullis aber ein lebenswertes Hundeleben führen.